LMS Life – Line Monitoring System der nächsten Generation für Schneider Electric
User Interface für den Einsatz im Bereich Industrial IoT. Das System kann in bestehenden Produktionsumgebungen integriert werden und überwacht dort Leistung und Effizienz der Anlagen. Die gesammelten Daten werden verarbeitet und in Form einfach verständlicher Infografiken dargestellt. Zielgruppe sind Plant- und Shop-Floor-Manager:innen, die schnell das Potential für Fehlerreduktion und Produktionsoptimierung erkennen müssen. Alle Anzeigen sind zielgruppenorientiert aufbereitet, thematisch zu Widgets gruppiert und können in Form von Dashboards auf den Anwendungsfall angepasst werden. Bei der User Experience wurde großen Wert auf die intuitive Navigation zwischen den Informationsebenen gelegt. Der User kann über ein Drill-Down-Prinzip von der Anlagen- über die Linien- auf die Maschinenebene wechseln und so Auffälligkeiten auf die Spur kommen. Smarte Filter- und Vergleichsfunktionen unterstützen zusätzlich. Das User Interface wurde mit Webtechnologie umgesetzt. Es ist responsiv und bietet durch seinen reduzierte Stilistik den idealen Rahmen für die durchdachten Infografiken. Deren Visualisierung ist gezielt auf das jeweilige Thema und den benötigten Informationsgehalt abgestimmt.
Projektbeschreibung
Schneider Electric Website
Das Projekt wurde mit dem Red Dot Award: Brands & Communication Design 2020, dem iF DESIGN AWARD 2021, sowie dem German Design Award Gold 2023 ausgezeichnet. Es wurde außerdem für den UX DESIGN AWARD 2021 nominiert.
Red Dot Website / LMS Life
iF Design Award Website / LMS Life
UX Design Award Website / LMS Life
German Design Award Website / LMS Life
Aufgaben
Tooling
Features
Devices Übersicht
Line-Dashboard mit OEE Widget
Machine State Recorder Widget
Production Counter Widget
Detail Six Big Losses Widget
OEE Vergleich bei 2 Maschinen
Konfigurierbare Dashboards und Anlagenstruktur
Nutzungskontext
• Industrial IOT Anwendung für smarten Datenverarbeitung
• Sammlung und Analyse von Anlagen, Linien und individuellen Maschinendaten
• Auswertung von Effizient, OEE, Leistung, Stillstandszeiten, ...
• Zielgruppe: Linienmanager und Service Techniker
• Unterstützung bei der Feststellung von Potential für Fehlerreduktion und Produktionsoptimierung
Beispielanwendung industrielle Verpackung
Smart Phone Applikation
Produktionsüberwachung
Tablet Anwendung